Posts mit dem Label Alex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alex werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Mai 2014

Karfreitag

Vorfreude ist die schönste Freude? Unsinn - Wiedersehensfreude ist doch so viel besser! Somit war das perfekte Weihnachtsgeschenk ein gemeinsames Osterwochenende mit Bruder. Vier Tage Wahnsinn, Spaß und janz viel Berlin! Immerhin unsere gemeinsame Heimatstadt, und entsprechend sind die Straßen voll von Erinnerungen. Aber dann auch wieder Neues an jeder Ecke, und damit geht's gleich los am Freitag. Nach der Wiedervereinigung zu grausam früher Morgenstunde geht's, dem wechselhaften Wetter sei dank, erst mal ab in die Unterwelten des Berlin Dungeon, an der Mauer vorbei zum Alex und auf Zeitreise ins Computerspielemuseum. Ein guter Start ins gemeinsame Abenteuer? Bilder sagen mehr als tausend Worte...
 Ganz nebenbei werden nicht nur neue Indoor-Attraktionen, sondern auch epische Kamerafunktionen entdeckt. Farbwechsel? Willkommen in Berlin, LSD-Wolken und Zombieapokalypse!
 
 Von einem Platz zum nächsten! Begleitet von überraschend warmem Sonnenschein und dem wunderschönen Wolkenspiel am Himmel geht es weiter zum Potsdamer Platz. Dort können wir nicht nur im Vorbeigehen die Karten für den Kinobesuch am kommenden Tag besorgen, sondern auch noch die unbeschreiblich berühmten Berühmtheiten am Walk of Fame bewundern, im Glasdschungel auf Safari gehen und mit dem LEGO-Batman die Dynamik ins Duo zurückbringen. Na na na na na na na... BERLIN!
 

Donnerstag, 26. Dezember 2013

Berliner Weihnachtszeit


Was tun, wenn man zwei Tage vor Heiligabend allein zuhause ist? Keine Frage, hinaus in die Stadt und auf zum nächsten Weihnachtsmarkt! Da ist sogar das unweihnachtlich warme Klima gar kein Ärgernis, sondern lädt zum umso längeren Schlendern zwischen hell erleuchteten, herrlich duftenden Buden ein.
 Los geht's auf dem Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße nahe den Hackeschen Höfen. Eine ruhige, besinnliche Stimmung, Kunsthandwerk und veganes Essen sorgen für eine wohlige Atmosphäre, aber nicht weniger zauberhaft sind die kleinen Geschäfte in den umliegenden Straßen, vom Kerzenkeller bis zum Spielzeugparadies.
Auf dem Platz vor dem Roten Rathaus grüßt schon von weitem das bunt leuchtende Riesenrad. Zwischen gemütlichen kleinen Buden und vielen, vielen Besuchern führen einen die Schritte fast von selbst zu dem Rad aus Licht und niedlichen kleinen Kabinen, die dem Namen "Bayerisches Riesenrad" alle Ehre machen.
Und dann geht es hinauf, hoch über die Weihnachtslichter und die bunt strahlende Eisbahn um den Neptunbrunnen. Einen Gruß an Bruder Riesenrad vom Weihnachtsmarkt am Alexa, ein Blick zum Fernsehturm, der mit dem rötlichen Widerschein in den Kabinenfenstern fast wie eine riesige Fackel wirkt. Wie kann man da noch aufhören, von einem Ohr bis zum anderen zu lachen und mit all den Lichtern um die Wette zu strahlen? Unter einem blitzt und blinkt das Kettenkarrussel, auf dem man bald schon unter dem Fernsehturm dahinfliegen wird, da warten die große Erzgebirgspyramide und noch so viele Buden, die es zu erkunden gibt. Das ist der Stoff, aus dem Weihnachtszauber gemacht ist!