Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. Januar 2015

Weihnachtserinnerungen - Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist für mich einer der schönsten überhaupt. Das liegt nicht zuletzt an den liebevoll dekorierten Buden, bei denen es oben fast genauso viel zu gucken gibt wie im Inneren. Überall gibt es etwas zu entdecken, von Hänsel und Gretel zum Weihnachtsmann auf Schlittenfahrt, Waldhäuschen, Himmelsküchen und einen Teddybärenzirkus.


 Schon die Hinfahrt ist einfach märchenhaft! Ein Sonnenuntergang in den unglaublichsten Farben begleitet uns den ganzen Weg nach Stuttgart. Winterhimmel sind sowie die schönsten, aber ein solches Farbenspiel ist ein kleines Wunder. Da kann der Abend nur gut werden!
 Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause erlaubt die Urlaubsplanung nun wieder einen Besuch, denn der gehört zu Weihnachten einfach dazu. Überall glitzert und blinkt es, am Weihnachtsbaum hängen Päckchen, eine Eisenbahn fährt gemütlich durch eine Miniaturwelt - spätestens jetzt ist die Weihnachtsstimmung perfekt! Und was gibt es zu Essen? Köstlich gebratene Kartoffeln mit unglaublich leckeren Pilzen, gebrannte Macadamianüsse und heiße Maroni. Hmmm...
...und hier der Zauber noch einmal in bewegten Bildern:

Sonntag, 21. Dezember 2014

Adventsrisotto

 Ist es nicht herrlich, an Weihnachten zu den Eltern zu kommen und sich richtig schön verwöhnen zu lassen? Dieses herbstlich-winterliche Rezept hat mein Vater zum Vierten Advent gezaubert. Einfach wunderbar cremig und sowas von köstlich!
Zutaten:
 
400 g Champignons oder andere Pilze
3 Frühlingszwiebeln
100 g Maronen (vorgekocht oder frisch vom Weihnachtsmarkt)
Eine Handvoll Walnüsse, zerkleinert
6 EL Olivenöl
Petersilie, grob zerkleinert
1 Glas trockener Weißwein
1 L Gemüsebrühe
250 g Risottoreis
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Pilze abreiben und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Pilze in 4 EL Olivenöl braun anbraten, ein Drittel der Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten. Die Hälfte der Petersilie dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite stellen.

Olivenöl kurz erhitzen und den Reis ungewaschen dazugeben. Unter Rühren glasig anbraten. Mit Wein ablöschen, Hitze reduzieren und ca. 3 - 5 Minuten alle Flüssigkeit aufnehmen lassen. Gebratene Pilze, Walnüsse und Maronenstücke hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach die köchelnde (!) Gemüsebrühe hinzufügen, auf kleiner Hitze das Risotto garen, bis es cremig, aber noch bissfest ist (ca. 20 - 25 Minuten, ab 20 Minuten auf Bissfestigkeit prüfen). Immer wieder gut umrühren.

Die restliche Petersilie hinzufügen, evtl. noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren. Dazu passt ein Feldsalat.

Sonntag, 14. Dezember 2014

Marzipan-Bratäpfel

Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet...
Dies sind die wohl einfachsten Bratäpfel, die man sich nur vorstellen kann, dabei aber unglaublich lecker. Alles, was man braucht, ist:

2 Äpfel (Boskop)
1 Marzipan-Zartbitterschoko-Riegel (z. B. von Lubs)
Apfelsüße/Reissirup/Agavendicksaft
Weihnachtliche Gewürzmischung mit Zimt
 
Das Kerngehäuse aus den Äpfeln entfernen und sie innen erst mit dem Sirup, dann mit dem Gewürz einreiben.


Den Marzipanriegel in kleine Stücke brechen und die Äpfel damit stopfen, dabei immer wieder auch Gewürze dazwischen schichten. Noch etwas von dem Gewürz obendrauf und dann das ganze bei 200°C für ca. 15-20 Minuten in den Ofen. Schon fertig!
 
Der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der goldbraune Apfel!

Freitag, 12. Dezember 2014

Weihnachtsglanz im Wedding

Was gibt es Schöneres, als die eigene Wohnung im festlichen Lichterglanz erstrahlen zu lassen? So richtig weihnachtet es eben doch erst, wenn auch die eigenen vier Wände in allen Ecken mit Engeln und Sternen und Schaukelpferden und Schneeflocken geschmückt sind. Der Weihnachtsbaum hüllt sich dieses Jahr in feierliches Rot-Gold und darunter liegen schon die ersten Nikolausgeschenke. Um wie viel schöner ist das Heimkommen jeden Tag, wenn einen ein leuchtender Baum begrüßt!
 

Donnerstag, 16. Januar 2014

Weihnachtserinnerungen - Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg

 
War es nicht wunderschön, als quasi in jeder Ecke Berlins ein Weihnachtsmarkt leuchtete, duftete, glitzerte? Buden, Pyramiden, Weihnachtsbäume, gebrannte Mandeln und frische Maroni, Kunsthandwerk und leuchtend bunte Trockenfrüchte aus aller Herren Länder. Herrlich!
Ein magischer Moment: Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg. Schon die Kulisse ist einfach zauberhaft! Das bunt angestrahlte Schloss, geschmückt von Schneeflocken und Lasern und dem Schattenspiel des Reiterstandbilds. Die Buden - eine schöne Mischung aus Handwerk und verschiedensten Köstlichkeiten. Hier finden wir einen kleinen Erzgebirgsengel, der später an Heiligabend auf den Namen "Owi" getauft werden wird (Wie in: "Stille Nacht, Heilige Nacht, Gottes Sohn, Owi lacht"). Zwischen Holzkrippe und Knabberlok gibt es dampfende Kürbis-Kokosmilchsuppe mit frisch gerösteten Maroni.  Plötzlich hört man weihnachtliche Blasmusik, und die Festtagsstimmung ist perfekt...