Posts mit dem Label blau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2012

Wintercupcakes


Leise rieselt der Schnee, und passend dazu mussten ein paar winterliche Cupcakes gebacken werden! Inspiriert wurden die Küchlein von einer Fahrt durch ein weißes Winterwunderland zu den traumhaft schönen Dresdner Weihnachtsmärkten. Der Schneeflocken-Ausstecher und das blaue Glitzerpuder stammen sogar aus einem ganz wunderbaren Dresdner Backladen! Und auch wenn man es den Cupcakes vielleicht nicht ansieht, schmecken sie ganz vorweihnachtlich nach leckeren Lebkuchen.

Hier ist das Rezept für die Wintercupcakes:

Zutaten:

Für den Teig:

3 Eier
240 g Zucker
240 g Mehl 
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Lebkuchengewürz
1 TL Backpulver
50 g Butter

Für das Frosting:

25 g weiche Butter
50 g Frischkäse
250 g Puderzucker
Blaue Lebensmittelfarbe

Deko:

Blaue Lebensmittelfarbe
Marzipan
Blaues Glitzerpuder
Puderzucker 

Zubereitung:

Teig:

Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen. Mehl, Lebkuchengewürz und Backpulver dazusieben und unterrühren. Mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Frosting:

Butter und Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren. Puderzucker dazugeben und sehr lange mixen. Die Hälfte davon mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben. Einen Spritzbeutel mit Sterntülle je zur Hälfte mit blauem und weißem Frosting füllen und auf die Cupcakes spritzen. Für einen schönen hohen Turm erst einen Klecks in die Mitte des Cupcakes setzen und diesen dann spiralförmig mit Frosting bedecken.

Deko:

Mit einem Plätzchenausstecker oder einer selbstgezeichneten Papierschablone in Schneeflockenform kleine Schneeflocken aus Marzipan ausstechen bzw. -schneiden und mit blauem Glitzerpuder bemalen. Die Cupcakes damit verzieren und danach Puderzucker darauf sieben.



Mittwoch, 31. Oktober 2012

Regenbogen-Cupcakes


Dieses Regenbogen-Design wollte ich schon seit Ewigkeiten ausprobieren, weil ich es einfach wunderschön finde! Die Cupcakes waren ein Geburtstagsgeschenk, und ich fand, dass dies eine gute Gelegenheit für ein paar himmlische Cupcakes wäre. Natürlich habe ich überlegt, welche Geschmacksrichtung für einen Regenbogenhimmel passend wäre, und habe mich für Mandel-Cupcakes entschieden. Im Nachhinein würde ich für den Teig aber eher Vanille-Cupcakes machen (wie bei den Eisbär-Cupcakes), weil damit dessen Farbe sicher besser zur Geltung kommt. Im Endeffekt eignen sich aber alle Cupcakes mit hellem Teig, insofern kann jeder selbst entscheiden, wie sein persönlicher Regenbogenhimmel schmecken soll. :)

Hier ist das Rezept für die Regenbogen-Cupcakes:

Zutaten:

Für den Teig:

135 g Zucker
2 Eier
120 g weiche Butter
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1/4 TL Salz
50g Mandelstifte
100g Mehl
80ml Buttermilch

Für das Frosting:

25 g weiche Butter
50 g Frischkäse
250 g Puderzucker
Bittermandelaroma

Deko:

Blaue Lebensmittelfarbe (ich habe Pulver genommen)
Saure Regenbogen-Fruchtgummis (hier habe ich die Sauren Regenbogen-Streifen von Look-o-Look verwendet)
Blaue Muffinförmchen

Zubereitung:

Teig:

Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter dazugeben und alles gut vermischen. Backpulver, Natron, Salz, Mandelstifte und Mehl kurz mit dem Teig vermengen. Die Buttermilch dazugeben.
Den Teig aufteilen, die eine Hälfte blau färben, die andere hell lassen.
Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen und diese mit blauem und weißem Teig füllen. Mit einem Stäbchen Schlieren zwischen den beiden Farben ziehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Frosting:

Butter und Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren. Puderzucker dazugeben und sehr lange mixen. Am Anfang wirkt das Frosting bröckelig und trocken, einfach solange weiterrühren, bis es eine streichfähige Masse wird. Je nach Geschmack 2-4 Tropen Bittermandelaroma hinzugeben.

Deko:

Einen kleineren Teil der Masse in einen Tiefkühlbeutel geben und ein kleines Eckchen abschneiden. Den Rest des Frostings blau färben.
Das blaue Frosting mit einem Spatel oder einem Messer auf den abgekühlten Cupcakes verteilen. Von dem weißen Frosting auf jeder Seite des Cupcakes je eine Wolke aufspritzen.
Die Sauren Regenbogen-Streifen je nach Länge halbieren und in die Frosting-Wolken stecken. Zur Not noch mit etwas mehr weißes Frosting aufspritzen, um sie zu fixieren. Guten Appetit! :)