Posts mit dem Label Datteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Datteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. August 2013

Anatolischer Bulgur

Die orientalische Küche ist für mich vielleicht die köstlichste überhaupt, auch wenn "orientalisch" natürlich ähnlich präzise ist wie "asiatisch". Aber egal ob syrisch, türkisch, libanesisch oder persisch, ich liebe die Gewürze, die Düfte, die Vielfalt an Gemüse und Nüssen und Trockenfrüchten und zahllosen anderen Köstlichkeiten. Dieses Rezept ist eines meiner absoluten Lieblinge. Es ist zunächst vielleicht überraschend, da es sich um einen eher süßen Pilaw handelt, aber ich finde die Kombination aus Datteln, Nüssen und Bulgur einfach genial.
 
Zutaten:
 
350 g Bulgur
2 EL Öl oder Pflanzenmargarine
2 mittelgroße Karotten
75 g gestiftelte Mandeln
2 - 3 EL Pinienkerne
2 - 3 EL Pistazienkerne, geschält
175 g weiche, getrocknete Datteln
Salz
Korianderpulver
 
Zubereitung:
 
Den Bulgur waschen und abtropfen. In eine Schüssel oder einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen, dass er etwa mit 2 cm Wasser bedeckt ist. Je nach Geschmack leicht salzen. Kurz umrühren. Schüssel oder Topf mit einem Teller oder Deckel abdecken und ca. 25 Minuten stehen lassen, bis der Bulgur das Wasser aufgesaugt hat.

Die Karotten in Öl oder Margarine ca. 10 Minuten weich dünsten. Die Nüsse dazugeben und goldbraun dünsten.

Die Datteln hinzugeben. Falls diese sehr trocken sind, außerdem 1 - 2 EL Wasser zugeben und dann alles mit dem Bulgur gut vermischen. Mit Salz und Korianderpulver abschmecken. Den Topf beiseitestellen, ein trockenes Geschirrtuch und den Deckel auflegen und 5 - 10 Minuten quellen lassen.