Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Emmy Eats Vegan Germany

Emmymadeinjapan ist einer meiner absoluten Lieblingskanäle auf YouTube! Worum geht es bei Emmy? Ganz einfach: Süßigkeiten und noch mehr Süßigkeiten. Aber ganz so einfach ist es dann doch wieder nicht, denn bei Emmy kann man entdecken, was auf der ganzen Welt an süßen Köstlichkeiten genascht wird.

Angefangen hat alles damit, dass Emmy, selbst US-Amerikanerin, in Japan als Englischlehrerin gearbeitet und dort Videos von völlig verrückten japanischen Süßigkeiten gedreht hat. Do-it-yourself-Hamburger, Sushi oder Ramen? Kleine süße Vulkanausbrüche, Vanillepudding in Hinternform oder Brause aus Mini-Plastiktoiletten? Nichts, was es im Land der aufgehenden Sonne nicht gibt!

Dann wurde Emmy irgendwann ein Paket mit deutschen Süßigkeiten zugeschickt, die sie vor laufender Kamera probiert hat. Dem einen Paket folgten viele weitere aus der ganzen Welt, und so kann man jetzt bei ihr Naschwerk aus Kuwait und den Philippinen, Irland und Hawaii, Schweden und Brasilien und aus vielen, vielen Ländern mehr entdecken. Die Art und Weise, wie Emmy Geschmäcker und Texturen beschreibt, dass man sie selbst auf der Zunge spürt, ist einfach einmalig! Deshalb wollte ich Emmy unbedingt ein Paket mit veganen Süßigkeiten aus Deutschland schicken. Das Ergebnis kann man jetzt bei YouTube bewundern. Juhu!

Montag, 14. Juli 2014

Sonntag, 29. Juni 2014

Deutschland trifft Orient - Couscous Schwarz-Rot-Gold


Die erste Hürde ist geschafft! Deutschland ist Gruppensieger, das Achtelfinale steht vor der Tür, bevor es also am Montag wieder spannend wird, hier ein kleines Essen zur Feier des Erfolges. Schön multikulti mit orientalischen Gewürzen und Couscous, weil sich der so gut einfärben lässt. Am Ende war es so viel, dass wir zwei Tage schwarz-rot-goldene Verpflegung hatten. Gestärkt für die nächste Runde!

Zutaten:

300 g Couscous
 250 g Belugalinsen
250 g Tomaten
ca. 7 getrocknete Tomaten in Öl
1/2 Tube Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 Dose Kichererbsen
1 Dose Mais
1 EL Ras El Hanout
1 EL Mandelmus
1 EL Baharat
1 EL gemahlenen Koriander
1 TL Zimt
Olivenöl
Thymian
Curcuma
Sesam
Sumach
Schwarzkümmel
Apfelsüße/Reissirup
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Für den Belugalinsensalat die Linsen ca. 20 Minuten kochen, dann probieren, ob die Linsen schon gar, aber noch bissfest sind. Das Linsenkochwasser auffangen. Mit Ras El Hanout, Mandelmus, Thymian, 3 EL Olivenöl und Sumach würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Couscous mit kochendem Wasser übergießen, dass er ca. 1 cm bedeckt ist, und zugedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Dann für die Tomatensauce Knoblauch und Tomatenmark in Olivenöl anbraten. Die Tomaten kleinschneiden und dazugeben. Mit Linsenwasser ablöschen, dass sich eine Sauce ergibt. Mit Baharat, Thymian und etwas Koriander würzen. Die getrockneten Tomaten kleinschneiden, mit etwas von dem Tomatenöl in die Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen.

Curcuma in Olivenöl anbraten. Die Hälfte des Couscous dazugeben. Mit Zimt und gemahlenem Koriander würzen. Kichererbsen und Mais dazumischen. Nach Geschmack mit Apfelsüße/Reissirup, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die zweite Couscoushälfte zur Tomatensauce rühren. Dann am besten erst den gelben Couscous, dann den roten Couscous und zuletzt die schwarzen Linsen in Streifen auf dem Teller anrichten. Einzeln oder gemischt essen.