Posts mit dem Label Lurch Spirali werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lurch Spirali werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Mai 2014

Kohlrabispaghetti mit Tomatensauce

 Gemüsenudeln sind einfach genial! Sie sind frisch, knackig, schnell gemacht und platzen fast vor lauter Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und allem anderen, was in frischem, nur kurz gegartem Gemüse gut für unseren Körper ist. Außerdem enthalten sie einen Bruchteil der Kalorien von herkömmlichen Nudeln und sie schmecken so unglaublich gut, dass man auf den ersten Biss süchtig nach ihnen wird. Wie könnte man sich nicht in sie verlieben? Hier ein Rezept für eine meiner liebsten Gemüsesorten, Kohlrabi.

Zutaten (für 2 Personen):

3 Kohlrabi
500 g Tomaten
50 g getrocknete Tomaten in Öl
Tomatenmark
1 Handvoll Cashewkerne
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Frische italienische Kräuter (Oregano, Thymian,
Basilikum, Rosmarin, am besten gemischt)
1 TL Apfelsüße oder Reissirup
Aceto Balsamico
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Kohlrabi schälen und mit dem Spiralschneider daraus Spaghetti schneiden. Diese in Salzwasser ca. 4 Minuten blanchieren - lieber rechtzeitig probieren, die Kohlrabispaghetti müssen noch schön bissfest sein.

Den Knoblauch schälen und hacken. Die Tomaten kleinschneiden. Knoblauch in Olivenöl anbraten, Tomatenmark dazugeben. Mit anrösten lassen, dann die Tomatenstücke hineingeben. Die frischen Kräuter abzupfen, in die Soße geben. Mit Aceto Balsamico, Apfelsüße/Reissirup sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Die getrockneten Tomaten schneiden und in die Soße geben. Die Cashewkerne hineinbröseln. Das ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen, fertig!

Mittwoch, 5. März 2014

Liebeserklärung

Meine Damen und Herren, liebe Freunde des frischen Gemüses, heute möchte ich Ihnen zeigen, wie unglaublich genial der Lurch 10203 Spirali ist. Mit seiner Hilfe kann man ganz schnell und einfach leckere, knackige, frische Gemüsenudeln zubereiten. Das sieht ein bisschen nach Foltermethode für Grünzeug aus und geht so:
Das Ergebnis sind lustig geringelte, bunte Spaghetti oder Bandnudeln!
 Das Mittelstück des Gemüses bleibt übrig, dort, wo man es aufgespießt hat. Das kann sofort roh geknabbert werden, für extra Vitamine und weil der innerste Kern von Möhren und co. ganz besonders zart und knackig ist. Die dünnen Spaghetti sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch schön schnell gar. Und so sieht dann das fertige Ergebnis aus:
 Man kann natürlich auch Salate zubereiten oder die Gemüsenudeln statt der normalen Pasta verwenden. Man kann so viel damit machen, es geht schneller als herkömmliches Gemüseschnippeln und macht auch noch Spaß. Na, wer möchte jetzt auch einen Lurch Spirali für seine Küche haben?