Samstag, 16. April 2016

Just V Show, Berlin

Vegane Messen sind genial! Warum? Ein Wort: Essen. Viel, viel, viel Essen. An allen Ecken und Enden Dinge probieren, von denen man die Hälfte schon kennt, aber hey, es ist umsonst und man muss sich ja schließlich entscheiden, was man zum Messepreis mit nach Hause nimmt.

Die Just V Show fand zusammen mit der Allergy & Free from Show, bei der es um Genuss trotz Lebensmittelunverträglichkeiten geht, in der STATION Berlin statt. Passt ja auch gut zusammen. Bewusstes Essen ohne Verzicht könnte man es auf einen Nenner bringen. Die dritte Messe im Bunde war die love natural love organic, die Naturkosmetik, Beautypülverchen oder auch Massagegürtel im Angebot hatte. Wer wollte, konnte auch Kochshows und Vorträge anhören oder vegane Reisen buchen. Und es gab veganen Döner. Alles ist schöner mit veganem Döner!
Mit gefühlten 100 Kostproben und leckerem Himbeer-Hibiskuseis im Magen geht es schwer bepackt wieder nach Hause, gesunden glutenfreien Low Carb-Pizzateig, veganen Krabben- und Thunfischsalat, jede Menge Kebab-Wheaty für zu Hause und noch einiges mehr im Gepäck. Und was jetzt? Auf das Abendessen freuen, was sonst?

Sonntag, 10. April 2016

Avocadopizza


Okay, Avocados sind eigentlich gar nicht leicht. Sie gehören sogar zu denn fettreichsten Früchten überhaupt. Aber da es sich um supergesunde ungesättigte Fettsäuren handelt, gepaart mit vielen Vitamen, passen sie trotzdem irgendwie perfekt in den Frühling, oder? Und vor allem sind sie einfach nur unheimlich lecker und cremig. Sie passen außerdem perfekt auf die einfachste selbstgemachte Pizza, die man sich nur vorstellen kann.
Die Mengenangaben sind wie immer nur Richtlinien.

Zutaten:

400 g Mehl
1 Päckchen Hefe
2 TL Salz
200 ml Wasser
Olivenöl
2 reife Avocados
Cherrytomaten
Sesam, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Mehl, Hefe, Salz und Wasser und Olivenöl zu einem Teig verkneten. Abdecken und ca. 1 Stunde im Warmen gehen lassen.

Flach auf einem Bachbleck ausbreiten und bei 200 Grad ca. 10 Minuten im Ofen backen, bis der Teig leicht braun ist.

Avocados und Tomaten schneiden und die Pizza damit belegen. Salz, Pfeffer und Sesam darüberstreuen, fertig!

Dienstag, 5. April 2016

Ashley²

Die LBM ist dieses Jahr leider ins grippal infizierte Wasser gefallen - sehr, sehr schade, vor allem, wenn man die Kostüme schon komplett fertig hatte. Auf dem Plan standen zwei Ashleys, nämlich die aus Until Dawn und unsere allseits geliebte Nervensäge Ashley Graham aus Resident Evil 4. Meine Sam bzw. mein Leon S. Kennedy wäre auch an meiner Seite gewesen... aber gut, das nächste Fotoshooting und die nächste Con kommen bestimmt... das hier wären nun also die Kostüme gewesen.

Samstag, 2. April 2016

Eis und Sonne

Wo gibt es das beste Eis überhaupt? Natürlich in der Kontor Eismanufaktur. Und was ist besser als zahllose vegane, täglich wechselnde, herrlich dekadente Sorten? Das Ganze jetzt noch näher bei sich zu haben. Neben der Filiale in der Danziger Str. 65 gibt es jetzt nämlich noch einen neuen Standort in Berlin Mitte, in der Ackerstr. 174. Die einzigen Probleme? Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden! Und: Oh nein, diese eine Sorte, die ich unbedingt haben wollte, gibt es gerade nicht! Da muss ich wohl so bald wie möglich wiederkommen...

Im Bild: Orio-Cookies, Reese's Pieces und salziges Karamell mit Popcorn. Und Sonne! Juhu!

Freitag, 1. April 2016

Oma Marnie's Pies, Berlin

 Lust auf Original neuseeländische Pies? Bei Oma Marnie's Pies gibt es das auch in veganer Ausführung in den leckeren Sorten Black Bean Chipotle und Yellow Cashew Curry. Der Teig schmeckt auch ohne Butter herrlich buttrig und mürbe! Es gibt auch immer wieder vegane Pies der Woche und süße Leckereien. Man kann die Pies auch tiefgekühlt als Vorrat mit nach Hause nehmen, wenn einen der Heißhunger packt.

Oma Marnie's Pies findet man in der Hiddenseerstr. 13, Prenzlauer Berg.

Mittwoch, 30. März 2016

Ofenkartoffeln mit Avocadohummus und Grünkohlchips

Ganz langsam und zögerlich klopft der Frühling an die Tür! Und auch wenn das für Heuschnupfengeplagte nur ein halber Grund zur Freude ist, sind Sonnenschein und bunte Blüten doch eine feine Sache. Und solange draußen Aprilwetter vom Feinsten herrscht, kommt hier erst mal ein frühlingshaftes Rezept.

Die Mengenangaben sind wie immer nur Richtlinien.

Zutaten:

Sechs Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend, ich habe rote Kartoffeln genommen)
1 große Avocado, weich
1 Dose Kichererbsen
1 Knoblauchzehe
2 große Grünkohlblätter
Bratöl
Sesamöl
Kreuzkümmel
Sesam
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und abtrocknen. Mit etwas Bratöl einreiben, Salz darauf geben. Bei 220 ° im Ofen für ca. 50 - 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind.

Die Grünkohlblätter kleinschneiden oder -zupfen. Mit etwas Sesamöl vermengen und in der Pfanne braten, bis er schön knusprig ist.

Das Fruchtfleisch der Avocado und die Kichererbsen sowie eine Knoblachzehe pürieren. mit Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz abschmecken.

Die Ofenkartoffeln mit dem Avocadohummus servieren, mit Grünkohlchips und Sesam bestreuen, fertig!

Samstag, 19. März 2016

The Green Market - Spring Edition

 Ja, ist denn bald schon Ostern? Wie die Zeit vergeht... unglaublich. Gerade wurden noch die Weihnachtsmärkte unsicher gemacht, schon steht der Frühling vor der Tür und damit auch die Spring Edition des genialen Green Market, der regelmäßig die Bäuche (nicht nur) der veganen Berliner zum Platzen bringt mit so vielen köstlichen Dingen, dass man eigentlich eine ganze Woche zum Durchfuttern bräuchte. Veranstaltungsort war nun schon zum zweiten mal die Neue Heimat in der Revaler Straße. Die Atmosphäre ist einfach schön, aber der Star des Wochenendes ist wie immer das vegane Essen. Oh, das Essen...

Immer wieder einen Besuch wert ist der Stand der Bio-Edelpilze Altmark, bei dem es diesmal ein Edelpilzcurry gab. Einfach köstlich! Vöner wurde stilecht vom Drehgrill geschnitten und die leckeren polnischen Piroggen durften natürlich auch nicht fehlen. Das absolute Highlight war aber (wieder einmal) eine süße Köstlichkeit, und zwar die japanischen Matcha-Waffeln mit Anko-Füllung von toctoc. In die Kombination von gemahlenem Grüntee mit der süßen Azuki-Bohnen-Paste habe ich mich in Japan absolut verliebt, wie schön, das auch hierzulande futtern zu können!
Was gibt es sonst noch? Natürlich Lupinen-Produkte und Govinda-Artikel zum Messepreis (juhu!), Schmuck, Kleidung, hängende Pflanzen, Kombucha, scharfe Soßen, Selfmade-Pesto, Erotikartikel, Eis, Superfood... und richtig schöne Live-Musik von Trevor Bahnson und Liad Shulrufer. Irgendwie möchte man gar nicht mehr gehen.
Noch ein Vorteil der Location: Das Veganz ist in greifbarer Nähe! Oder ist das jetzt ein Nachteil, weil man dort noch mehr Geld ausgibt? Am Ende geht es jedenfalls mit vollem Bauch und vollen Einkaufstüten im Abendrot zurück nach Hause. Kann bitte bald der nächste Green Market sein?